Patientenverfügung

Die Möglichkeiten der modernen Medizin haben außer den hochgeschätzten  positiven Aspekten auch die Kehrseite, dass manche Patienten in bestimmten Situationen vielleicht keinen Sinn im Weiterleben sehen und auf umfassende Therapien gerne verzichten möchten, wenn sie in der Lage wären, diese Wünsche noch zu äußern und die Umsetzung einzufordern. Mittlerweile haben gerade ältere Menschen große Ängste vor der sogenannten „Apparatemedizin“. Sie sind besorgt, in sehr hohem Alter, vielleicht multimorbid oder bei unheilbarer, zum Tode führender Krankheit durch die moderne Medizin länger am Leben erhalten zu werden. Sie möchten den spontanen Krankheitsverlauf akzeptieren und in Ruhe sterben. Es besteht der Wunsch nach Beistand und palliativer, d.h. lindernder Medizin.

 

Eine Patientenverfügung gibt die Möglichkeit, in gesunden Tagen seine Vorstellungen vom Leben und Sterben schriftlich festzuhalten. Ansonsten kann es passieren, dass im Notfall ein Arzt bei einem ihm unbekannten Patienten ohne weitere Informationen Vermutungen anstellen muss, was denn der „mutmaßliche Wille“ des Patienten ist. Dies kann zu Entscheidungen führen, die vielleicht nicht den Wünschen des Patienten entsprechen.

AWO Betreuungsverein
Trier e.V.

Hawstraße 1a
54290 Trier

Telefon  0651-9129914
Telefax  0651-46028947
E-Mail   info@betreuungsverein-trier.de